Noch kein Kunde? 089 20001930
3 Männer im Büro der Merkl IT

Windows 10 Support Ende

Unternehmen müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Wir helfen dabei.

Das Windows 10 Support Ende rückt unaufhaltsam näher: Ab dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr bereitstellen. Mit jedem Monat, der ohne Vorbereitung verstreicht, steigt das Risiko, Opfer von Cyberangriffen zu werden. Besonders alarmierend: In Deutschland laufen laut stern.de noch immer rund 32 Millionen Computer mit Windows 10 – sehr viele davon in Unternehmen, deren Betriebssicherheit davon abhängt, dass IT-Systeme zuverlässig geschützt sind.
 

Warum das Windows 10 Support Ende gefährlich ist

Ab Oktober 2025 ist Schluss: Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und neue Funktionen für Windows 10 gehören dann der Vergangenheit an. Das hat gravierende Konsequenzen:

  • Steigende Anfälligkeit für Cyberangriffe: Hacker nutzen ungepatchte Sicherheitslücken gezielt aus.
  • Hohe Kosten durch Datenverluste: Datendiebstahl oder -beschädigung können existenzbedrohend sein.
  • Ausfälle und Stillstand: Sicherheitsprobleme führen oft zu erheblichen Betriebsunterbrechungen.
  • Reputationsschäden: Kunden und Partner verlieren Vertrauen in Unternehmen, die nicht ausreichend geschützt sind.

„Unternehmen, die jetzt nicht handeln, setzen ihre IT-Sicherheit und damit ihren Geschäftserfolg aufs Spiel“, betont Julian Merkl, technischer Geschäftsführer der Merkl IT GmbH. „Ein Wechsel auf Windows 11 erfordert jedoch sorgfältige Planung, denn nicht jedes Gerät ist automatisch kompatibel.“
 

Warum der Umstieg auf Windows 11 gut geplant sein muss

Ein Update auf Windows 11 ist nicht nur ein einfacher Versionswechsel. Viele ältere Geräte erfüllen die Systemanforderungen von Windows 11 nicht, und auch die Software-Kompatibilität muss geprüft werden. Hinzu kommen organisatorische Herausforderungen wie die Minimierung von Ausfallzeiten und die Sicherstellung der Datensicherheit während der Migration.

Hier kommt die Merkl IT GmbH ins Spiel: Mit über 15 Jahren Erfahrung und als zertifizierter Microsoft-Partner unterstützen wir Unternehmen professionell und effizient bei der Umstellung auf Windows 11.
 

Merkl IT: Ihre Experten für den Umstieg auf Windows 11

Die Merkl IT GmbH hat sich als zuverlässiger Partner mittelständischer Unternehmen etabliert und bietet umfassende Lösungen rund um IT-Sicherheit und digitale Arbeitsplätze. Unsere Microsoft-Expertise ist Ihr Schlüssel für einen erfolgreichen Umstieg:

  • Individuelle Analyse Ihrer IT: Wir prüfen, welche Geräte und Anwendungen Windows-11-kompatibel sind.
  • Strategische Umstiegsplanung: Gemeinsam entwickeln wir einen Migrationsplan, der auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
  • Sichere und reibungslose Migration: Unsere Experten gewährleisten eine unterbrechungsfreie Umstellung und schützen Ihre Daten.
  • Schulung und Support: Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter mit dem neuen System vertraut sind und stehen auch nach der Migration durch unsere Managed Services als Ansprechpartner zur Verfügung.
     

Verlieren Sie keine Zeit – Starten Sie jetzt mit der Merkl IT

Das Windows 10 Support Ende ist eine Chance, Ihre IT fit für die Zukunft zu machen. Die Merkl IT GmbH ist Ihr Partner für einen sicheren und effizienten Umstieg auf Windows 11 – von der ersten Analyse bis zum laufenden Betrieb.

Jetzt Kontakt aufnehmen